Alpakahof Kaliauer erreicht beim ersten Antritt auf großer Bühne einen sehr guten Erfolg!
In Österreich finden jährlich 2 große Alpaka Shows, welche von den Alpakavereinen organisiert werden, statt.
Viele namhafte, nationale und internationale Züchter scheuen hierbei keine Mühen, die Alpakas professionell zu präsentieren.
Ausschliesslich Tiere mit bester Genetik werden in den einzelnen Ringen zur Bewertung geführt!
Die Bewertung bzw. Qualifizierung der Alpakas unterliegt hier strengen internationalen Regeln.
Weltweit gibt es nur gut 15 international anerkannte Alpakarichter. Bei der Alpaka Expo in Graz, sorgte Frau Barbara Hetherington aus Nordengland für eine gerechte Bewertung.
Grundsätzlich werden Alpakas zu je 50% im Körperbau sowie der Vliesqualität bewertet.
Bei der Bewertung der Vliesqualiät geht es aber sehr ins Detail – oft entscheiden unter den Tieren nur minimale Qualitätsunterschiede.
Für eine industrielle Nutzbarkeit der Alpakafaser wird hier u.A. besonderer Wert auf folgende Punkte gelegt:
Gleichmässige Farbgebung am gesamten Körper, die Stapellänge der Faser, der Grimp (Wellung) der Faser, die Dichte und feinheit des Vlieses.
Für uns, das Team vom Alpakahof Kaliauer, war diese Alpakashow in Graz nicht nur fordernd, sondern auch sehr lehrreich!
Wir freuen uns schon auf die Shows 2026, wo wir wieder telnehmen werden.
Wir konnten viele gute Kontakte zu namhaften Züchtern knüpfen, welche wir auch in Zukunft weiter pflegen werden.
Besonders stolz sind wir auf den 2.Platz im Ring Huacaya Stuten (AHL CURLY SUE) grey/roan 12-24 Monate, sowie dem 3.Platz im Ring Huacaya Hengste (AHKa CALISTO) black 12-24 Monate.
Seht euch anbei die Bildergallerie an, oft sieht man in den Gesichtern ein gewisses Maß an Anspannung.
Aber die Freude dann über die Erfolge kann man auch gut von unseren Gesichtern ablesen.
Wir gratulieren allen Siegern der Show!
Es freut uns, dass auch namhafte Züchter aus Österreich uns zum Erfolg bei unserem ersten Antritt gratulierten!